Record Name | Ki_00173-01 |
---|---|
Creator | Teucher, Otto |
Dating | ca. 1960 |
Caption | Die Plastik besteht aus drei Teilen. Das unterste ist das höchste, das mittlere weniger hoch und das oberste sehr schmal. Jedes Teil besteht wiederum aus verschiedenen, sich überlappenden Flächen. Übereinander an der Wand angebracht, ergeben die drei Teile eine leicht kreisförmige Fläche. Das Streben nach Einfachheit, nach dem Wesen der Dinge zieht sich wie ein roter Faden durch Teuchers künstlerisches Schaffen und führt ihn in seinem Spätwerk, das sich schließlich ganz der Abstraktion widmet, zur nichtfigurativen Plastik. In diesem dreiteiligen Wandrelief entfalten sich die geometrischen Elemente im Zusammenspiel mit organischen Formbildungen zu einem rhythmisch bewegten Körper, der beide Grundmöglichkeiten der Nichtfiguration in sich vereint: die rational-planbare und die irrational-spontane Ungegenständlichkeit. |
Location | ETH Zentrum, CHN, Eingang Universitätstrasse 16, Nordwand |
Colour | farbig |
Material | Bronze |
Object Dimensions | 200 x 190 x 30 cm |
Inventory Number | Ki-00173 |
Categories |
|
License | Creative Commons BY-SA 4.0 |
Availability | Frei zum Herunterladen |
Copyright Notice | ETH-Bibliothek Zürich, Kunstinventar |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark , indicated above under License) when using this image.